• +43 1 934 68 20
  • office@tzbabenbergerstrasse.at
Therapie & Ärzte Zentrum Babenbergerstraße
  • +43 1 934 68 20
  • office@tzbabenbergerstrasse.at
  • Startseite
  • Therapeuten
  • Ärzte
    • OA Dr. Michael Mickel
    • Priv. Doz. Dr. Werner Schmid, MSc
    • OA Dr. Nezir Sela
  • Psychotherapie
  • Kompression
  • Leistungen
    • Patienteninformation
  • Preise
  • Neuigkeiten
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
Therapie & Ärzte Zentrum Babenbergerstraße
Skip to content
  • Startseite
  • Therapeuten
  • Ärzte
    • OA Dr. Michael Mickel
    • Priv. Doz. Dr. Werner Schmid, MSc
    • OA Dr. Nezir Sela
  • Psychotherapie
  • Kompression
  • Leistungen
    • Patienteninformation
  • Preise
  • Neuigkeiten
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English

RenatusLucaKoschier2

By Nicole Liewehr | Apr. 07, 2022 | | Like |

Share This Story, Choose Your Platform!
  • Patienteninformation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • FAQ
  • Nutzungsrichtlinien
  • Kooperationspartner
Copyright tzbabenbergerstrasse.at
Mag. Dr. Josefa Pichler | Feldenkrais® - Funktionale Integration®


Berufserfahrung:

  • Seit 2019: Feldenkrais® Funktionale Integration® (FI) und Bewusstheit durch Bewegung ®(ATM)
  • Seit 2012: Klangsitzungen mit Quarzkristallschalen
  • 2005-2024: Applikationsspezialistin und Trainerin im Bereich Zellbiologie bei BD Biosciences
    Schwerpunkt Leukämie- und Lymphomdiagnostik
  • 1990-1993: Schulungs-Beratungs-Vortragstätigkeit (Diabetes, Hypertonie, Adipositas), AKH Wien
  • 1986-2005: Tätigkeit im Laborumfeld in Klinik und Forschung im immunologischen Bereich. U.a.
    Zentrallabor Landeskrankenanstalten Salzburg–Proteindiagnostik und Routine
    Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde Wien–pränatale Allergensensibilisierung
    CCRI–St. Anna Kinderkrebsforschung Wien–Stammzelltransplantation und Zelltherapien


Bildungsweg:

  • 2019-2021: Child`Space® Practitioner & Educator: Wien 2019, Dr. Chava Shelhav Methode
  • 2015-2019: Feldenkrais® Practitioner: Internationales Trainingsprogramm Wien 2015
  • 1995-1998: Dr. der Naturwissenschaften, Biochemie, Uni Wien
  • 1989-1994: Mag. der Naturwissenschaften, Studium der Ernährungswissenschaften, Uni Wien
  • 1983-1985: Medizinisch Technische Akademie Salzburg


Fortbildungen & Zusatzqualifikationen:

  • Seit 2023: im Logistikteam der Child`Space® Ausbildung am Feldenkrais Institut Wien
  • Seit 2019: laufend auf nationaler und internationaler Ebene Advanced Feldenkrais® Trainings
  • 2011-2012: Präsenz, Ausdruckskraft in Aufrichtung und Stimme: Feldenkrais®, Atem-Tonus-Ton®
  • 2008-2013: Zertifikate zur “Vertiefung der Wahrnehmung” u.a. mit Quarzkristallschalen (die Kunst des Hörens, der Resonanz und Berührung), über die Körpersprache oder über die Hände


Mitgliedschaften:

  • Feldenkraisverband Österreich (FVÖ) – seit 2020 Vorstandsmitglied: zuständig für die Fachgruppe Gesundheit und stellvertretend für die Finanzen
    https://www.feldenkrais.at
Alexandra Nahodil | Heilmasseurin & Gewerbliche Masseurin

Arbeitsschwerpunkte:

  • Klassische Massage
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Bindegewebsmassage/Segmentmassage
  • Manipulativmassage nach Terrier
  • Marnitz Tiefenmassage
  • Fußzonenmassage
  • Colonmassage nach Dr. Vogler
  • Segmentale Periostbehandlung
  • AORT (Autonome Osteopathische Repositionstechnik)
  • Faszien-Release-Technik nach Thomas Myers


Ausbildungen:

  • 2022-06/2023: Ausbildung Heilmasseurin
  • 2020-05/2022: Ausbildung Medizinischen Masseurin
  • 2019-09/2020 Ausbildung Dipl. Craniosacral Therapeutin
  • 11/2019: Ausbildung Dipl. TCM & Reflexzonen Therapeutin
  • 12/2018 Ausbildung Raindrop Technique® Practitioner


Berufstätigkeit:

  • Ab 12/2023: freiberufliche Heilmasseurin:
    Therapie & Ärzte Zentrum Babenbergerstrasse, Babenbergerstraße 9/18 (DG), 1010 Wien
    Lymph- und Gesundheitszentrum Vösendorf, Ortsstraße 101-103, 2331 Vösendorf
  • Ab 12/2023: Gewerbliche Masseurin, Craniosacral Therapeutin, Raindrop Technique®:
    Manas Yoga – Massage & Therapie, Franz Josefs Kai 41/17, 1010 Wien
  • 05/2022-11/2023: Medizinische Masseurin/Heilmasseurin: Dungl GmbH, Mölker Bastei 5, 1010 Wien
  • 07/2020-04/2022: medimpuls: Zentrum für Diagnostik, Therapie und Training (10 Stunden), Piaristengasse 2/4, 1080 Wien
  • 09/2020-04/2022: Updent Zahnärzte: Dr. Karl Schwaninger (30 Stunden)


     Praktikum während der Medizinischen Masseur Ausbildung:

  • 07/2021-04/2022: Praktikum medimpuls – Zentrum für Diagnostik, Therapie und Training (10 Stunden)
  • 08/2021-12/2021: Praktikum Medizinischer Masseur Sanatorium Hera (30 Stunden)
  • 12/2019-06/2020 Zentrum für Medizin und Gesundheit, Univ.-Prof. Dr. Michael Zimpfer, 1090 Wien – Medizinische Verwaltungsangestellte
  • 09/2012-05/2019 Akademie für orale Implantologie, 1090 Wien – Rezeption & Sekretariat
  • 04/2012-08/2012: The Ritz Carlton Wien/pre-opening-Phase, 1010 Wien – Executive Assistant to General Manager
  • 04/2009-03/2012: Hotel InterContinental Wien, 1030 Wien – Assistentin des Generaldirektors
  • 11/2006-11/2008: Hotel Sacher Wien, 1010 Wien – Night Audit
  • 01/2003-01/2007: Austrian Airlines Flughafen Wien – Passenger Handling
  • 1996-2000: Ludwig-Boltzmann-Institut für Klinische Anästhesiologie und Intensivmedizin im AKH Wien, Univ.-Prof. Dr. Michael Zimpfer – Assistentin Prof. Zimpfer


Mitgliedschaften:

  • ÖAFM, Marnitz Gesellschaft
Nicole Liewehr | Lehrberechtigte Heilmasseurin, gewerbliche Masseurin, Marnitz-Instruktorin

Arbeitsschwerpunkte:

  • klassische Massage (zusätzliche Spezialisierung auf Schwangere)
  • manuelle Lymphdrainage und Komplexe Entstauungstherapie (KPE) (inkl. Behandlung nach Neck dissection)
  • Triggerpunkt Therapie
  • Elektrotherapie
  • Bindegewebsmassage
  • Kinesio Taping und klassisches Taping
  • Akupunktmassage
  • Marnitz Tiefenmassage
  • Terrier Manipulativmassage
  • Segmentmassage
  • Fußreflexzonenmassage

Ausbildungen und Berufstätigkeit:

  • 2022 – dato Lehrtätigkeit WIFI Wien
  • 2022 – dato Marnitz-Instruktorin
  • 2019 – dato gewerbliche Masseurin
  • 2017 – dato Freiberufliche Heilmasseurin, Therapie & Ärzte Zentrum Babenbergerstraße (Wien)
  • 2022 Terrier Manipulativmassage Fortbildung
  • 2017 – 2022 Ausbildung zur Marnitz-Instruktorin
  • 2016 – dato Freiberufliche Heilmasseurin, Ordination Dr. Mann (Hausleiten)
  • 2019 Dorn-Breuss Fortbildung
  • 2018 – 2020 Lehrtätigkeit Ars Manuum (Elektrotherapie, Lymphdrainage, BGM, TUP, Doku)
  • 2017  Ausbildung Lehraufgaben für Heilmasseure, Manus
  • 2016 – 2018 Freiberufliche Heilmasseurin, Therapie Zentrum Korneuburg
  • 2015 – 2016 Aufschulung zur Heilmasseurin, Ars Manuum Wr. Neustadt
  • 2013 – 2016 Medizinische Masseurin / Ordinationsassistentin, Physico Therapie Meidling
  • 2012 – 2014 Ausbildung zur Medizinischen Masseurin, body&health Academy Wien
  • 2011 – 2013 Ordinationsassistentin, Dr. H. Schön FA f. Dermatologie
  • 2008 – 2014 Freie Dienstnehmerin Datenbankbetreuung, MedUni Wien
  • 2007 – 2008 Massagegrundausbildung in klassischer Massage und Sportmassage, Universitätssportinstitut (USI) Wien
  • 2006 – 2010 Labor-Assistenz, Labor Kosak 1090 Wien
  • 2003 – 2012 Tutorin für ärztliche Grundfertigkeiten und ärztliche Gesprächsführung, MedUni Wien
  • 2001 – 2006 Medizinstudium (musste aus familiären Gründen abgebrochen werden), MedUni Wien
  • 2001 Matura AHS Hagenmüllergasse Wien

Mitgliedschaften:

  • ÖLL – österreichische Lymph Liga https://www.lymphliga.at/
  • GMTTM – Gesellschaft für Marnitztherapie Tiefenmassage https://marnitz.at 
  • ÖAFM – Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Manipulativmassage https://www.manipulativmassage.at/de/

Interviews:

https://www.prontopro.ch/de/blog/verschiedene-behandlungen-unter-einem-dach-vereint/ 

Irmgard Habenicht | freiberufliche Heilmasseurin, gewerbliche Masseurin

Arbeitsschwerpunkte:

  • Klassische Massage
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Bindegewebs- und Segmentmassage
  • Terrier Manipulativmassage
  • Marnitz Tiefenmassage
  • Fußzonenmassage

Ausbildungen und Berufstätigkeit:

  • Ab 09/2023: freiberufliche Heilmasseurin, gewerbliche Masseurin, Therapie- und Ärztezentrum Babenbergerstraße, Wien
  • Ab 08/2023: freiberufliche Heilmasseurin, gewerbliche Masseurin, Massage & Physiotherapie Gemeinschaftspraxis Mödling
  • 2022 – 2023: Aufschulung zur Heilmasseurin, Wifi Wien
  • 2022- 07/2023: medizinische Masseurin, Massage & Physiotherapie Gemeinschaftspraxis Mödling
  • 2019 – 2022: Ausbildung zur medizinischen Masseurin, Wifi Wien
  • Ab 2022: Führungskräftetrainerin, ASOM – Akademie für Sozialmanagement, Wien
  • 1996 – 2021: Management- und Leitungsfunktionen mit Schwerpunkt Finanzen, Controlling und Rechnungswesen
  • Betriebswirtin (Handelswissenschaften WU Wien), Juristin (Uni Wien), Weiterbildungen in systemischer Organisationsberatung, Gruppendynamik

Mitgliedschaften:

  • ÖLL
  • ÖAFM
  • Marnitz Gesellschaft
Sophie Lebesmühlbacher | Physiotherapeutin, Osteopathin i.A. & Beckenbodentrainerin

Bildungsweg:    

  • 2012 Matura BORG Bad Hofgastein, Salzburg
  • 2012 – 2015 Chiemsee- Schule Zimmermann (private Berufsfachschule für Physiotherapie) in Traunstein, Bayern
  • Seit 2020 in Ausbildung zur Osteopathin an der International Academy of Osteopathy

Zusatzausbildungen & Fortbildungen: 

  • 2014 Kinesio – Taping Konzept
  • 2015 präventive Rückenschule
  • 2015 Rückenschule Kinder
  • 2015 Massage – Kurs Hot Stone
  • 2015 Leuko – Tape Kurs
  • 2017 Faszienyoga
  • 2017 BEBO Beckenbodentrainerin

Arbeitserfahrung: 

  • 2016 – 2017 Physiotherapeutin im Kurzentrum Baden
  • 2017-2018 Physiotherapeutin im Osteopathie und Schmerzzentrum Döbling
  • 2019 – 2020 Mia Via
  • seit 2017 Physiotherapeutin, Beckenbodentrainerin und Osteopathin i.A. im TZB
  • seit 2020 Physiotherapeutin, Beckenbodentrainerin und Osteopathin i.A. im MedImpuls

Schwerpunkte:

  • Schmerzpatienten
  • Kiefergelenksprobleme
  • konservative Bandscheibenvorfälle
  • Migräne u Kopfschmerzen
  • Beckenbodentherapie 
Claudia Lorenz | PhD TCM Expertin und Ausbildnerin für Tuina Anmo, Heilmasseurin, Gewerbliche Masseurin

Arbeitsschwerpunkte:

  • Health Sparring – Ihr persönliches Gesundheitstraining auf allen Ebenen.
  • TCM & TEM Beratung
  • TCM & TEM 5-Elemente-Ernährungs- und Kräuterberatung (Buchautorin)
  • Stoffwechseltypbestimmung und Epigenetik
  • Tuina Anmo, Schröpfen, Schaben
  • Kinder Tuina Anmo (Buchautorin)
  • Cranio Sacral
  • Körperarbeit – Posturale Integration
  • Faszien und Bindegewebsmassage
  • Triggerpunkt, Akupunkt und Osteopunkt Therapie
  • Stressmanagement mittels Kinesiologie
  • Kinesiologisches Austesten und Balancieren

 

Ausbildung und Berufstätigkeit:

35 Jahre Berufserfahrung und Weiterbildung

  • 1984 Westliche Kräuterausbildung
  • 1989 Meridianmassage, Akupressur
  • 1990 – 1991 Körperarbeit: Posturale Integration nach Jack Painter, PHD       
  • 1992 – 1994 Ausbildung in Chinesische Diätetik – 5 Elemente Ernährungsberatung
  • 1995 Ausbildung zum staatlich geprüften Heilmasseur/BFI Wien
  • 1995 Fußreflexzonenmassage; Ausbildung bei Hans Schwarz
  • 1995 Brain Gym I    Wien
  • 1995 Brain Gym II   Wien
  • 1995 Touch for Health I     Wien
  • 1995 Ausbildung zur Lernberaterin PP© (Kinesiologie, Lerntechniken, NLP, 400 Stunden)
  • 1996 Einführung für neue Kursleiterinnen Verband Wiener Volksbildung Wien
  • 1996 Touch for Health II    Braunau
  • 1997 Lernberater Update   Wien
  • 1996 – 1998 3jährige Ausbildung in traditionelle Chinesische Medizin – Diolosa
  • 1999 Praktikum in Chengdu/China 6 Wochen
  • 1998 Ausbildung zur Dipl. Legasthenikertherapeutin Öster. Bundesverband Legasthenie
  • 1998 Ausbildung Tuina Anmo, Bindegewebsmassage, Segmentmassage
  • 1999 Lymphdrainage, Akupunktmassage, Meisterprüfung zum Gewerblichen Masseur
  • 2000 – 2001 Wiener Symposium für TCM
  • 2001 2-jährige TCM-Differenzialdiagnostik bei Claude Diolosa
  • 2001 TCM Schleim Tan Krankheiten Frankreich Diolsa
  • 2001 Shaolin Qi Gong Bad Aussee
  • 2002 3 Monats Praktikum in Shandong Jinan TCM-Universtiy of Shandong /China – Kinder-/ Erwachsenentuina
  • 2003 Master in TCM im Fach Tuina, Li Shi Zhen University/Wien
  • 2003 TCM Pi Wie Lun Magen & Milz, Wiener Schule für TCM – Wien
  • 2004 Praktikum in Nanjing TCM Nanjing University und Jinan/China – Pädiatrie, Onkologie, Pulmologie 6 Wochen
  • 2004 Heilmasseur Neu Prüfung
  • 2005 Praktikum in Jinan/China – Pulmologie, Gynäkologie, Dermatologie 4 Wochen
  • 2005 Huang Di Nei Jing Unterricht 100 Stunden Beijing University
  • 2005 Prüfung zur selbstständigen HeilmasseurIn Yoni Academy Oberösterreich
  • 2006 Elektrotherapie – Ärztekammerdiplom         Wien
  • 2006 Imago Paarcoaching – Kommunikationswoche
  • 2007 Imago Paarcoaching – Kommunikationswochenende
  • 2008 Westliche Heilpflanzenkunde Miriam Wiegle        Schiedelberg
  • 2009 CranioSacral Therapie I                    Upledger Institut
  • 2010 3jährige Qi-Gong Lehrerausbildung bei Ju Min Chen Salzburg
  • 2010 Physioenergetik Nosoden                Wien
  • 2010 Physioenergetik Parasiten                Wien
  • 2010 CranioSacral TherapieII                    Upledger Wien
  • 2011 TCM & Tuina China Praktikum Nanjing TCMUniversity 4 Wochen
  • 2011 Somato Emotionale Entspannung I Upledger Institut
  • 2011 Kommunikation I                               Upledger Institut
  • 2012 Quintessenz Dr. Volker Scheid
  • 2013 Akupunktmethode nach Dr. Tan
  • 2013 Qi nach Dr. Volker Scheid
  • 2013 Einführung in den Ayurveda
  • 2013 Energiearbeit nach Dr. Martina Roy
  • 2013 3wöchiger AyurvedaKurs in Kerala
  • 2014 TCM Fortbildung Physiologie und Behandlungsstrategien der Essenzen bei Dr. Volker Scheid
  • 2014 Rothenburgkongress als Vortragende und Teilnehmerin
  • 2014 TAO – Kongress 2014
  • 2015 Häufige Zungenbilder in der Praxis mit Barbara Kirschbaum
  • 2015 – 2018 PhD TCM in Hangzhou Zhejiang Chinese Medical University
  • 2021 Epigentik bei Dr. Stark
  • 2022 Epigentik bei Dr. Stark

 

Beruflicher Werdegang

  • seit 1989 Körperarbeit, Akupressur, Meridianmassage, Moxibustion
  • seit 1992 selbstständig
  • seit 1994 chinesische Diätetik, Kochkurse, Vorträge
  • seit 1994 Seminarleiterin für Lehrer und Eltern, Vorträge bei Elternvereinen, Legasthenikerkurse VHS Penzing, Ernährungsausbildungen in Enns
  • seit 1995 Kinesiologie und Lernberatung
  • 1995 – 1999 VHS Penzing als Seminarleiterin
  • Seit 1996 Ausbildungsleiterin TCM 5 Elemente ErnährungberaterInnen für den Gewerbeschein
  • 1998-2002 Dozentin an der TCM-Akademie und TCM-Universität/Wien
  • 1998-2000 Tutorin an der Uni Wien bei Prof. Friedrich Wallner zum Thema Traditionelle Chinesische Medizin
  • seit 2000 Ausbildungsleiterin für chinesische Diätetik/Tuina Anmo bei BACOPA Bildungszentrum
  • seit 2008 Dozentin an der Donau Universität Krems für TCM und Tuina

 

Bücher und Publikationen:

  • Kindertuina für TCM-Therapeuten
  • Checkliste Chinesische Diätetik
  • Qi Zeitschrift für Traditionelle Chinesische Medizin; Verlag systemische Medizin: Februar 2018: Bauchakupunktur
  • JCM Journal of Chinese Medicine: Februar 2018: A Case Study of abdominal acupuncture
  • Diverse Skripten zum Thema TCM
Renatus-Luca Koschier | Heilmasseur, Gewerblicher Masseur

 

Arbeitsschwerpunkte:

  • Klassische Massage
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Fußreflexzonenmassage
  • AORT (Anatomisch Osteopathische Repositions-technik)
  • Marnitz Tiefenmassage
  • Bindegewebsmassage
  • Segmentmassage
  • Ohrreflexzonenmassage nach Radloff

 

Ausbildung und Berufstätigkeit:

  • 1985 Matura HAK Steyr, Oberösterreich
  • 1985-1989 Studium der Sportwissenschaften(Abbruch aus med.Gründen)
  • 1991-1993 Lehrgang für Masseure, WIFI Salzburg
  • 1993-1996 Dienstverhältnisse (Kurzentrum Bad Hofgastein, Bad Vigaun, Therme Oberlaa)
  • 1996-2002 beschäftigt im Rudolfinerhaus Wien, Physikalische Therapie
  • 2001 Gewerbeanmeldung Massage folgend selbstständige Tätigkeit
  • 2013-2014 Aufschulung zum Heilmasseur, WIFI St.Pölten
  • 2013 Kurs zum Wundmanager Berufsgruppe:Heilmasseur
  • 2018 Freiberufliche Tätigkeit, Therapie Zentrum Korneuburg

 

Zusatzausbildungen:

    • Lasertherapie im Sport(Low-Level Laserschutzbeauftragter)
    • Tiefenmassage nach Marnitz
    • Ohrreflexzonenmassage nach Radloff
    • AORT
    • CranioSacraleTheraphie 1 Upledger Institut
    • Kombinationsmassage nach Schoberth
    • Kompressionstherapie nach Bringezu
    • Aufschulung zum Heilmasseur
    • Wundmanagment Basiskurs 1+2

 

Victoria Müllauer, MSc | Ergotherapeutin

Werdegang

  • 2013-2016 FH Campus Krems Bachelorstudiengang Ergotherapie
  • 2016-2018 FH Wien Masterstudium Health assisting engineering

 

Fortbildungen

  • Narbenentstörung
  • Behandlung der OE nach Mulligan
  • Triggerpunkt- Therapie Modul 1
  • Taping
  • Manuelle Behandlungsmöglichkeiten der Schulter
  • Online Seminare zum Thema Schulter und Hand

Webpage

Romana Koppensteiner, MSc - Physiotherapeutin, Sportphysiotherapeutin

Bildungsweg und Arbeitserfahrung

  • seit 2019  Freiberufliche Tätigkeit TZ Babenbergerstrasse
  • seit 2015 Freiberufliche Tätigkeit TZ Korneuburg
  • 2007-2014 KA Rudolfstiftung
  • 2003-2006 Akademie für den physiotherapeutischen Dienst, AKH Wien
  • 2003 Matura, AHS Hagenmüllergasse Wien

Zusatzausbildungen

  • ​​Manuelle Therapie nach Maitland Level 1, 2a, 2b, 3 i.A.

Sportphysiotherapie:

  • Sportphysiotherapie (SPT)
  • Sportphysiotherapie Zertifizierung (SPT)
  • Knierehabilitation
  • Wirbelsäulenrehabilitation
  • Olympic Lifts (Langhantelathletik)
  • Osteopathie im Sport
  • Manuelle Lymphdrainage, 
  • Kinesio Taping Therapie, 
  • Respiratorische Physiotherapie
  •  Sekretmanagement

Cranio Sacrale Therapie:

  • Grundkurs 1 + 2, Aufbaukurs, viszerale Verkettungen 1 + 2

Ernährung:

  • Masterstudium für Klinische Ernährungsmedizin an der Donau Uni krems
  • ​Ernährung Basiskurs (PNI)

  Autonome Ostheopathische Repositionstechnik:

  • AORT 1

  Tuina Therapie:

  • Traditionelle chinesische Massage 
Andreas Gstettner-Brugger, Mag. | Dipl. Shiatsu-Praktiker

Bildungsweg:

1995 – 2001 Studium Sprachwissenschaften, Diskursanalyse und Medien, Graz
2002 – dato Moderator/Redakteur ORF
2010 – 2011 Lehrgang für Systemisches Coaching, ESBA, Wien
2013 – 2017 Diplomstudium Europäisches Shiatsu Institut, Wien, Rom, München, Berlin, Schweiz
2017 – 2021 WELL MOTHER Postdiplomstudium Shiatsu und Schwangerschaft, Wien

Berufserfahrung und Zusatzausbildungen:

– Rückengesundheit (Klaus Metzner, ESI München)
– Faszienarbeit im Shiatsu (Gabriella Poli, ESI Rom)
– Arbeiten mit den vier Energie-Ebenen (Cliff Andrews, England)
– Die Kunst des Seiki (Kyoko Kishi, Japan)
– Grundkurs Schwangerschaft, Geburt und Shiatsu (Suzanne Yates, England)
– Arbeiten mit den außergewöhnlichen Gefäßen (Katrin Schröder, ESI Berlin)
– Die transversalen Ringe (Pia Staniek, ESI München
– Der Craniosacrale Rhythmus im Shiatsu (Giesela Busch, Wien)

Seit 2017 eigene Shiatsu Praxis
2018 – 2019 Arbeit am Schmerz- und Osteopathie Zentrum Döbling

Spezialgebiete:

Shiatsu während und nach der Schwangerschaft
Faszienarbeit im Shiatsu
Prozessbegleitung in schwierigen Lebensabschnitten mit Shiatsu

Gregor Salat | Physiotherapeut, Osteopath

 

Bildungsweg:

  • 2010 Matura BHAK Steyr
  • 2012-15 Studium Physiotherapie FH Campus Wien
  • 2016 – dato Studium Osteopathie an der IAO

 

Arbeitserfahrung:

  • 2016-2017 Alten- und Pflegewohnhaus Leopoldstadt
  • 2016-2017 Physiotherapeut bei Dr. Arstrid Schumich, Orthopädin 21. Bezirk
  • 2018 – 2019 Physiotherapeut bei Dr. Michael Wlk, FA für physikalische Medizin
  • Seit 2018 freiberuflicher Physiotherapeut im Therapie & Ärzte Zentrum Babenbergerstrasse
  • Seit 2020 freiberuflicher Physiotherapeut in DIE PRAXIS

 

Manuela Brunnthaler | Ergotherapeutin

Arbeitserfahrung:

  • Sept. 2014-Jän 2017 Praxis f Ergotherapie Zygrodnik, Rotthalmünster
  • Feb 2017 – Sept 2018 Praxis Pro Reha f Physio- und Ergotherapie Vilshofen
  • Seit Nov 2018 Therapiezentrum Babenbergerstrasse (Google)

Bildungsweg:

  • 2011 Abschluss an der Realschule Neustift (mittlere Reife)
  • 2011-2014 ZBI Private Berufsschule für Ergotherapie Vilshofen

Fortbildungen:

  • 2014 Autismus
  • 2015 Rehabilitation der Oberen Extremitäten
  • 2016 Grundlagen der Handrehabilitation
  • 2017 Maltherapie/Malentwicklung/Kunsttherapie
  • 2017 Bekundung/Diagnostik/Elternarbeit und er Frühförderung
  • 2017 Händigkeit des Kindes
  • 2017 Marburger Konzentrationstraining
  • 2018 Grapho- und Schreibmotorik
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung